Grenzgaenger Forum

Autor Thema: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein  (Gelesen 20078 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline sable12

  • Alter Hase
  • ****
  • Beiträge: 437
    • Profil anzeigen
Hallo,

Wie lange hat das bei euch im Schnitt gedauert, bis ihr den französischen erhalten habt?
Wurden alle Klassen (mein deutscher ist von 1977, Klasse 3 mit LKW bis 7,5t) übernommen?

Über welche Seite wird der Umtausch angestoßen? Was für Unterlagen muss man hochladen?

Gibt es in Frankreich (für französische Papierführerscheine, oder alte Karten-FS) auch eine Umtauschpflicht wie in Deutschland?

Danke euch.
« Letzte Änderung: 05. November 2024, 12:23:58 von sable12 »
Viele Grüße, sable12

Offline Waylon57

  • Forenheld
  • *****
  • Beiträge: 719
    • Profil anzeigen
Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« Antwort #1 am: 05. November 2024, 20:42:31 »
Ich befinde mich seit März diesen Jahres im Prozess und es hat erstmal sieben Monate gedauert, bis ich ein Feedback auf meine hochgeladenen Unterlagen bekommen habe.

Wenn man die C1 und C1E behalten will, muss man in Frankreich zu einem Arzt, welcher von der Préfecture zugelassen ist.

Einen französischen Führerschein kann man auf ants.gouv.fr beantragen. Dort wird beschrieben was alles benötigt wird.

Auch in Frankreich müssen die vorhandenen Führerscheine getauscht werden, aber nicht stufenweise wie in Deutschland, sondern bis 2033


Offline sable12

  • Alter Hase
  • ****
  • Beiträge: 437
    • Profil anzeigen
Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« Antwort #2 am: 06. November 2024, 01:38:53 »
Danke für deine Antwort. Ist der Arztbesuch vom Alter abhängig?

Die Gültigkeit der franz. (neuen) Führerscheine ist, glaub ich im TV gehört zu haben, identisch mit Deutschland.

7 Monate bis zum 1. Feedback.......... oh jeeeee

Viele Grüße, sable12

Offline kembser

  • Alter Hase
  • ****
  • Beiträge: 391
    • Profil anzeigen
Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« Antwort #3 am: 06. November 2024, 07:44:14 »
Wie ich ja bereits in dem anderen Thread zu diesem Thema geschrieben habe: Bei mir hat es letztes Jahr gerade mal zwei Monate gedauert. Warum die Bearbeitungszeiten so unterschiedlich sind, ist mir aber auch nicht klar...

Offline sable12

  • Alter Hase
  • ****
  • Beiträge: 437
    • Profil anzeigen
Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« Antwort #4 am: 06. November 2024, 12:37:20 »
Meinst du mit dem Arztbesuch nicht die Klasse CE (gilt in Deutschl. normalerweise nur bis zum Erreichen des 50. Lebensjahrs) ?

Auf bmdv.bund steht

Soweit Inhaber einer Fahrerlaubnis der Klasse 3 keine Fahrzeugkombinationen führen wollen, die nach neuem Recht in die Klasse CE fallen, brauchen sie sich keinen ärztlichen Untersuchungen zu unterziehen. Bei einem Umtausch ihrer Fahrerlaubnis erhalten sie neben den Klassen B und BE auch die Klassen C1 und C1E ohne Befristung.

Die Berechtigung, mit Klasse 3 auch Fahrzeugkombinationen zu führen, die nach neuem Recht zur Klasse CE gehören erlischt mit Vollendung des 50. Lebensjahres (Hierzu zählen vor allem dreiachsige Züge mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 12.000 kg oder Züge aus einem Zugfahrzeug zwischen 3.500 kg und 7.500 kg zulässiger Gesamtmasse und einem Anhänger.).

Bei einem Umtausch vor Vollendung des 50. Lebensjahres wird auf Antrag zusätzlich zu den Klassen B, BE, C1 und C1E die Klasse CE zugeteilt, beschränkt auf Züge, die bisher in Klasse 3 fielen und befristet bis zur Vollendung des 50. Lebensjahres. Auf dem Führerschein erkennt man dies an der Schlüsselzahl 79 bei der Klasse CE. Will der Inhaber der Fahrerlaubnis diese Berechtigung nach Vollendung des 50. Lebensjahres weiter behalten, muss er einen Antrag auf Verlängerung seiner eingeschränkten Klasse CE stellen. Die Verlängerung erfolgt dann unter den allgemein geltenden Bedingungen (s. Ärztliche Untersuchungen/Geltungsdauer der Fahrerlaubnis).
« Letzte Änderung: 06. November 2024, 12:42:53 von sable12 »
Viele Grüße, sable12

Offline Waylon57

  • Forenheld
  • *****
  • Beiträge: 719
    • Profil anzeigen
Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« Antwort #5 am: 07. November 2024, 20:03:27 »
Bin noch U50 und hab die alte Klasse 3.

Nachfolgend der Auszug aus dem Ants Kommentar:
Zitat
Si vous souhaitez conserver vos catégories lourdes (famille des catégories C et D): veuillez faire parvenir un avis médical RÉCENT délivré par un médecin de votre département, agréé pour le contrôle médical de l’aptitude à la conduite (liste téléchargeable sur le site internet de votre préfecture). Si vous ne souhaitez pas les conserver, faire parvenir une attestation manuscrite, datée et signée, le précisant. Vous perdrez vos catégories lourdes et devrez repasser les examens pour les récupérer

Es scheint also generell um die Klasse C zu gehen.

Offline sable12

  • Alter Hase
  • ****
  • Beiträge: 437
    • Profil anzeigen
Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« Antwort #6 am: 07. November 2024, 23:42:48 »
Danke dir. Das klingt für mich nicht gut - ich würde nur äußerst ungern die Möglichkeit LKWs über 3,5t fahren zu dürfen, abgeben - Man weiß ja nie , wann man den Zusatz mal brauchen könnte.....

Weißt du, weiß jemand, wie so eine medizinische Untersuchung aussieht? Vielleicht ist das ja mit links zu erledigen.....
Viele Grüße, sable12

Offline Waylon57

  • Forenheld
  • *****
  • Beiträge: 719
    • Profil anzeigen
Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« Antwort #7 am: 08. November 2024, 14:06:04 »
Gleicher Grund wie bei dir warum ich gerne die C Führerscheine mit eingetragen bekommen will.

Ich hab den Termin am nächsten Dienstag und weiß, dass ich ein Formular und 36€ mitbringen soll. Keine Ahnung was da gemacht wird, ich kann dann aber gerne berichten.

Offline sable12

  • Alter Hase
  • ****
  • Beiträge: 437
    • Profil anzeigen
Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« Antwort #8 am: 08. November 2024, 14:35:44 »
ich habe mich mal durch einige französische Seiten gelesen.......  Der Wegfall von C (plus ?) bedeutet ja wohl auch, dass man keinen schweren Hänger mehr ziehen darf..........

Ein Bericht wäre super!!  Auf den Internetseiten geht man meistens davon aus, dass man den FS eingezogen bekommen hat und ihn nun neu beantragt, bzw. die catégories lourdes, und es heißt meistens permis de conduire professionel.........
Was bei mir beides nicht der Fall ist........
Viele Grüße, sable12

Offline sable12

  • Alter Hase
  • ****
  • Beiträge: 437
    • Profil anzeigen
Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« Antwort #9 am: 08. November 2024, 17:52:42 »
Ich hatte noch auf einer Seite gelesen (kann sein, dass das nur den permis de conduire pro betrifft) das man das medizinische Attest, abhängig vom Alter alle xx Jahre wiederholen muss......
Viele Grüße, sable12

Offline sable12

  • Alter Hase
  • ****
  • Beiträge: 437
    • Profil anzeigen
Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« Antwort #10 am: 09. November 2024, 16:36:51 »
https://permisdeconduire.ants.gouv.fr/demarches-en-ligne/echanger-un-permis-etranger

Hast du dir das Formular 14879-01 runtergeladen und ausgefüllt? Arztbesuch kostet wohl 50Euro. Prozedur muss anscheinend alle 5J durchgeführt werden........
Viele Grüße, sable12

Offline Dragonvamp

  • Forenheld
  • *****
  • Beiträge: 964
    • Profil anzeigen
Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« Antwort #11 am: 10. November 2024, 12:53:13 »
Ich beantworte jetzt mal nur die Dauer:
Meiner hat letztes Jahr zwei Monate gedauert. Der von meinem Mann, in diesem Jahr, acht Monate  :rolleyes:

Offline sable12

  • Alter Hase
  • ****
  • Beiträge: 437
    • Profil anzeigen
Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« Antwort #12 am: 13. November 2024, 11:27:49 »
Gleicher Grund wie bei dir warum ich gerne die C Führerscheine mit eingetragen bekommen will.

Ich hab den Termin am nächsten Dienstag und weiß, dass ich ein Formular und 36€ mitbringen soll. Keine Ahnung was da gemacht wird, ich kann dann aber gerne berichten.

Wie ist es gelaufen?
Viele Grüße, sable12

Offline Waylon57

  • Forenheld
  • *****
  • Beiträge: 719
    • Profil anzeigen
Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« Antwort #13 am: 13. November 2024, 17:50:05 »
Ich wurde lediglich gefragt, ob ich Medikamente nehme, Alkohol trinke oder Drogen nehme und musste meine Größe und mein Gewicht nennen.

Das ausgedruckte Formular hat  der Arzt ausgefüllt und dann musste ich noch die 36€ löhnen.

Die Führerscheinklassen sollte ich selbst ins Formular eintragen. Ich hab nur C1 und C1E angekreuzt.

Die Gültigkeit aller Führerscheinklassen C sind im übrigen beschränkt und können mit der Durchführung einer medizinischen Untersuchung verlängert werden.

Die Untersuchungen müssen in folgenden Abständen durchgeführt werden:

bis 55 Jahre: alle 5 Jahre
55 bis 60 Jahre: alle 5 Jahre bzw. bis zum erreichen des 60. Geburtstages
60 bis 76 Jahre: alle 2 Jahre bzw. bis zum erreichen des 76. Geburtstages
ab 76 Jahren: jedes Jahr

Offline sable12

  • Alter Hase
  • ****
  • Beiträge: 437
    • Profil anzeigen
Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« Antwort #14 am: 14. November 2024, 12:13:46 »
Ich wurde lediglich gefragt, ob ich Medikamente nehme, Alkohol trinke oder Drogen nehme und musste meine Größe und mein Gewicht nennen.

Das ausgedruckte Formular hat  der Arzt ausgefüllt und dann musste ich noch die 36€ löhnen.

Die Führerscheinklassen sollte ich selbst ins Formular eintragen. Ich hab nur C1 und C1E angekreuzt.

Die Gültigkeit aller Führerscheinklassen C sind im übrigen beschränkt und können mit der Durchführung einer medizinischen Untersuchung verlängert werden.

Die Untersuchungen müssen in folgenden Abständen durchgeführt werden:

bis 55 Jahre: alle 5 Jahre
55 bis 60 Jahre: alle 5 Jahre bzw. bis zum erreichen des 60. Geburtstages
60 bis 76 Jahre: alle 2 Jahre bzw. bis zum erreichen des 76. Geburtstages
ab 76 Jahren: jedes Jahr

Vielen Dank für deine ausführliche Erklärung. Das ist ja echt "nichts Wildes" dieser Arztbesuch.

Unschön sind allerdings die erforderlichen Nachkontrollen........

In Deutschland gibt es Umtauschpflichten, aber man behält alle Klassen ohne Arztbesuche.
Viele Grüße, sable12