Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln und mir meinen Teil denken..
Alkohol benebelt im übrigen die Sinne

Des weiteren.. Richtig, das sind DEINE Erfahrungen. MEINE sind eben ganz andere.
Huch und wow, dann gehöre ich von zu den 0,2%, die andauernd Versicherungstechnisch überprüft werden.
Das heißt, bei mir JEDES mal geschaut ob mein Versicherungsmärckchen aktuel ist.
Aber zu den "wem gehört das Auto" gehörte ich nie richtig. Es wurde geschaut ob das Auto geklaut ist oder nicht. Fertig ende.
Das ist MEINE Erfahrung. Und wenn nun mal kein Diebstahl vorliegt, wozu sollen sie dann weiter überprüfen. Denn das würde bedeuten, das 12 Monate lang Polizisten zu der Person fahren müssten.
Immerhin müsste dann kontrolliert werden an wie vielen Tagen ER das Fahrzeug vor seiner Türe zu stehen hat bzw eben in Deutschland damit fährt.
Denn 3 Monate muss der Wagen in Frankreich sein.
Wer mit welchen Fahrzeug fährt ist dabei Jacke wie Hose.
Immerhin dürfte man sonst kein Auto fahren, dass auf seine Eltern zugelassen ist.
Und immerhin schreib er ganz klar, dass er das Auto auf seine Freundin umschreiben lassen will.
Was also neue Carte Gris mit ihrem Namen bedeuten würde.
Womit wir wieder beim Thema wären : Sie kann ihr Fahrzeug an Person XY ausleihen wann immer sie will...
Nein, ich hatte kein Glück.. Es ist nun mal so...
Selbst die Polizisten (ja, mehrere) haben mich immer nur daraufhin gewiesen, dass ich 3 Monate lang den Wagen zu meiner Mutter bringen muss. Wie diese 3 Monate liegen ist egal. Ob 1 Monat im Januar und danach 2 Sommermonate. Spielt keine Rolle.
Ach je und ich war 1000km von ihr entfernt. Diese Aussagen stammen von "mehreren" Polizisten. Einer sagte auf meine Anfrage (war keine drei Monate zurück) warum sie diesbezüglich nichts sagen: "Es interessiert uns nicht, wer wie lange wo fährt. So lange kein Diebstahl vorliegt, lassen wir die Leute weiter ziehen...
(Somit haben die Polizisten meine Aussage verdient, da sie ja sogar von denen stammt)
Mich nun selber zurücklehn. Aber ohne Anzugeben, was ich hab oder auch nicht.
Wobei ich gerne anmerken mag, dass eine "höhere" Ausbildung nicht gleich mehr Erfahrung, Wissen, Geld oder dergleichen bedeutet...