Sorry Eliott
Aber lebst du wirklich in Frankreich? In Frankreich ist alles und anders als in Deutschland, wirklich nahezu alles zu Tode geregelt und fällt mir auch nix was auch nur irgendwie wachsweich geregelt ist. Folge ist ein dermaßen Wust von Gesetzen, dazu überall Formulare ohne Ende und Datenerfasung ohne Ende, was dann zum üblichen Chaos in den Daten führt, weil wenn ich eben auch noch das Tausendste angeben muß, was nie überprüfbar ist, jeder irgendwas angibt was im laufe der Jahre zu einer kunterbunten Ansammlung von Daten führt.
Um einfach bei deinem Beispiel zu bleiben (auch wenn es nix mit khmers frage zu tun hat): Selbstverständlich brauchst du Antwort und eine echte Baugenehmigung sobald du irendwas bauen willst,wofür du auch in D ne Baugenehmigung brauchen würdest. Diese vereinfachte Erklärung gilt nur wenn du kleine Dinge am Haus machst. Wie z.Bsp. Fenster austauschen willst oder z.Bsp. neu verputzen. Wenn z.Bsp. bei dem Fenster, daß ersetzt wird die Farbe des Festerrahmen nicht ganz der alten entspricht, braucht man in Frankreich schon eine Genehmigung, in D interessiert das keinen Mensch. In Frankreich gibt es wenn ich mich recht entsinne 6 Arten von Baugenehmigungen jede mit ihre eigene Vorschriften und wenn die baudeklaration als genehmigt gilt, wenn von der Mairie nix zurückkommt hat das auch wenig mit Korruption zu tun (könnte ja auch verweigert werden, wenn man nicht zahlt), sondern einfach mit dieser wahnwitzigen Formularwust. Und das französiche Beamte korrupter wären als deutsche scheint mir auch eine der Märchen zu sein zumal da alles ziemlich öffentlich ist(man kann als Bürger fast überall Einsicht bekommen). Und die Polizei führt sich seit sarkotzi ziemlich auf, aber korrupter? habs jedenfalls noch nie erlebt, daß die auf einen Strafmandat verzichten würden, das man schreiben kann.
@khmer : besorg dir doch einen Auszug zum Vorgang von der SP (Kopien kann man doch von jeden Amtsvorgang anfordern, sprich ist halt wieder ein Formular ausfüllen(Antrag auf Kopie) und dann solltest du sehen, wie und wann du Besitzer warst bzw. wann die SP die Sache bearbeitet (sprich auch weitergeleitet hat) wurde. Die Kopie ist dann hochoffiziell und Beamte lieben ihre Formulare, Kopien,Stempel und macht auch weniger Arbeit als irgendeinen Kaufvertrag zu beurteilen und vor allem leichter den Widerspruch zu akzeptieren als zu widersprechen. Offiziellen Papieren zu widersprechen gibt nur Ärger und welcher Beamte will das schon

Also wenn irgendwas ist, tiger ich fast immer mit Auszügen von irgendwas offiziellen Unterlagen hin und hatte noch nie Probleme, das irgendjemand daran je was bemängelt hätte auch wenn die teilweise grottenfalsch ausgefüllt waren. Wäre ja so wie ins eigene Nest schei***.