Grenzgaenger Forum
Grenzgänger => Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung => Thema gestartet von: Saar-Franzose am 22. Oktober 2012, 12:24:51
-
:winkerwinker:
Hallo aus Stiring Wendel!
Habe mir wieder etwas "Altblech" zugelegt - das erste Mal mit "nur" 2 Rädern.
Es handelt sich um eine 77er Simson Schwalbe, welche ich gerne im nächsten Jahr fahren würde.
Im Netz konnte ich keine Antwort finden :-[
Ansatzweise habe ich etwas gefunden - ein ezulassung wäre nicht möglich, da die Schwalbe in Deutschland eine sonderzulassung hat und 60km/h fahren darf.
Ansonsten verhält sich ja alles wie bei nem normalen Mofa/Vespa 50er.
Könnte ich auch die Schwalbe über jemand anderes versichern?
Also jemand in D ?
Danke euch!
Sonniger Gruß
AK
-
Hallo,
endlich mal ein Schwalbefahrer. :winkerwinker:
Wir haben 4 Schwalben in Frankreich zugelassen und versichert.
Carte Grise war in 2011 kostenlos, nachdem sie in dem Jahr auch für ältere Mopeds obligatorisch wurde. Unser Versicherer hatte in 2004 die Schwalben bereits im Programm. Demnach war es auch kein Problem, die Schwalben hier - damals noch ohne carte grise- zu versichern. Die Versicherung ist allerdings bei der Macif etwas teurer als in D (ca. 70,- EUR pro Fahrzeug). Eine Zulassung in D ist demnach nicht nötig.
Viele Grüße
Jörg
-
Hallo Saar-Franzose,
Du kannst die Schwalbe auch mit Carte grise collection zulassen. Das hat heutzutage keine Nachteile mehr und eventuell Vorteile, da die Versicherungen für Oldies extrem günstig sind. Allerdings kommen da erst mal - ich glaube - 25€ Kosten für die Anerkennung als Oldtimer dazu. Dazu findest Du viele Info im Forum und direkt bei der Stelle www.ffve.org.
Es hört sich ja so an als ob Du mehrere Oldtimer hast, dann macht es von der Versicherung her noch mehr Sinn. Wir zahlen für 9 Motorräder/Mopeds insgesamt pro Jahr ca 100€ und dürfen - wenn wir denn könnten - alle gleichzeitig fahren.
Grüße
Moni
-
Wir haben ja hier einen richtigen Schwalbenclub :-)
Meine Schwalbe ist noch in D versichert.
Kannst mir ja mal sagen wie das Ummelden geklappt hat.
LG Zottel
-
Hallo,
ich habe auch meine Schwalbe letztes Jahr hier zugelassen. Das ging mit dem Nachweis, dass sie schon länger als zwei Jahre auf mich versichert war. Also hier in Frankreich versichert war. Ansonsten hatte ich keine Papiere.
Ich würde einfach mal zur Sous-préfecture gehen mit der deutschen Betriebserlaubnis und Versicherungsbescheinigung und auf eine gewisse Kulanz hoffen. Ich habe mich letztes Jahr mit der Dame am Schalter unterhalten und sie meinte dass diese Zulassungspflicht für die ganzen "Mobylettlen" eh für Chaos sorgt.
Sprich die machen da nicht lang rum.
Gruß Franz
-
mit der schwalbe durch frankreich, herrlich! und auch eine gewisse romantik ^-^