Hallo Grenzgänger

Ich will mal eine kleine Geschichte loswerden die anschliesend mit einer Frage an Euch endet
Der Michel ,also ich

will/hat sich einen neuen Peugeot Expert gekauft .
Peugeot Deutschland wollte 33000 € für den Wagen haben
Ich im Netz (Mobile / Autoscaut )gesucht und genau den selben Wagen für 17450 € gefunden (Nagelneu) mit 5 km
Der Wagen stand halt in Halle/Saale und wurde kurz vor dem Kauf mit einer Tageszulassung belegt (für mich kein Problem ) da ich 15500 € gespart habe

OK der Preis von Peugeot ist Listenpreis , da währen noch ein Paar % abgegangen ........... jedoch nicht so viel.
Soweit ok . Versicherung wegen Deckungskarte angeschrieben und auch bekommen und Tags Später auch zugelassen .
Nach der Zulassung gings dann später zur Vers. um den Vertrag fertig zu stellen , dabei wurde festgestellt das er eine Nutzlast von etwas über 1 Tonne hat und meine Vers die % von mir nicht übenommen werden können
es ging um 88 Kg. Kurzum habe ich ihn ablasten lassen , in der Zulassung steht jetzt ( Abgelastet ohne Techniche Änderung auf xxxx Kg)
OK zur Versicherung gedackelt und so bekam ich dann wieder meine Normalen % die ich für den Wagen über hatte SF 12
Egal....... Deutschland = Bananen Republik
Da der Expert eine LKW Zulassung hat (Ich brauche die Kiste eigentlich nur zum Transport für mein Moped und ev etwas Sacka......t)
ist die Versicherung auch erheblich teurer als der selbe Wagen mit PKW Zulassung, da diese Wagen fast nur Gewerblich genutzt werden , ich jedoch den Wagen nur Privat nutze bzw er nicht auf eine Firma zugelassen ist (Halter ist hier mein Dad da ich ja in FR wohne Versicherungs nehmer bin jedoch ich )
Also bis Dato nur Probleme mit dem " LKW "
Dann eines Tages beim reinigen des Wagens ist mir aufgefallen das da wohl eine kleine Sollbruchstelle zu erkennen ist am Beifahrer Airbag , dieses aber nicht zu erlesen ist .
Im Normalfall muss dies leserlich zu erkennen sein da dieser auch dort vorh. ist .
In der Anonce bei Mobile Autoscaut stand er mit BF Airbag drinne .
OK kein Problem ...Freund arbeitet ja bei Peugeot

ihm die FIN geschickt und er ausgelesen wie er ausgestattet ist ......Fakt war "Kein BF Airbag on Board"
OK kein Problem .... angeblicher Freund ist Anwalt (zu dem angeblich später mehr )Er fragt mich ob ich Rechtschutz habe und ich bejahte dies in dem ich sagte (ich habe das Rundum Sorglos Paket beim ADAC. )
Da waren sie auch schon wieder , die Probleme
Mein ADAC lehnt Kostenübernahme ab da ich nicht der Halter bin (was auch verständlich war)
OK kein Problem ....Dady ist ja auch bei dem Verein mit dem Rundumsorglospaket

dann halt über meinen Dad die Kostenübenahme angefragt...
diese wurde abgelehnt weil wir in unserem "Rundumsorglospaket" keinen LKW drinne haben

< Ironiesmilie
Darauf hin den Anwalt gefragt wass nun was tun ( Er war wohl in der zwischenzeit schön tätig mit Briefe schreiben an den Verkäufer 2 St.)
Er hat mir dann auf einmal geraten , wenn ich weiter machen will, das es eine kostspielige Sache werden kann und nicht 100 % bestätigen kann das wir gewinnen und mir die entscheidung überlässt .
OK hab ich mir gedacht blasen wir das ab (hab ja eh "genug " an dem Wagen gespart)Gespart in dem Sinn , das ich die Kohle für den Mehrpreis bei Peugeot eh nicht hätte, folge dessen auch nicht in der Hand habe (ich hoffe ihr versteht was ich meine .)
Nur was ich nicht wusste , bzw kannte war , wie die Anwälte ihren Preis für die Dienste berechnen( hatte bis Dato nie das Vergnügen ) ...jetzt weis ich es Streitwert = xxxxxxx
Der "angebliche" Freund schickte mir dann eine Rechnung von 965 € Plus die Merkelsteuer ...jetzt wisst ihr warum angeblich

OK .. das war dann mal meine kleine Geschichte zu dem Wagen .
Ich will den Wagen jetzt nach FR rüber holen ..... ja ich weis das er etwas über 6000 km gelaufen haben muss und auch ein halbes Jahr alt sein muss ...
das konnte ich hier in dem super Forum schon erlesen

Die KM hat er gerade so überschritten und das Halbe Jahr hat er am 24.10 auch hinter sich.
Jetzt die Fragen

Kennt sich jemand aus wegen LKW Zulassung und deren Versicherungen
und wie wird die Luxussteuer (Schadstoffregelung) berechnet für die Abgasnormen hier
ich habe mal ein Bild meiner COC Papiere eingefügt

Wenn mich nämlich die Ummelderei mehr kostet als die Kosten die in DE entstehen lasse ich den Wagen in DE Zugelassen
ev Spare ich ja ein Paar Teuronen wenn ich ihn nach FR hole
Kurzum welche Kosten kommen komplett auf mich zu, nur um den Wagen nach FR zu holen , mal abgesehen von der Versicherung
vorab schon mal vielen Dank und
LG Michel