Grenzgaenger Forum
Grenzgänger => Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung => Thema gestartet von: chriss90 am 20. Oktober 2010, 19:35:30
-
Hallo leute,
ich hätte da mal ne frage.
ich würde gerne in nächster zeit meinen endschalldämpfer an meinem auto gegen einen austauschen, der keine e-prüfzeichen oder ähnl. hat, d.h. keine zulassung.
so in frankreich ises ja eigtl kein thema den dran zu kriegen,normalerweise :zwinkern:
wie siehts denn aus wenn ich damit in D unterwegs bin ? ich bin sehr viel in deutschland unterwegs mit dem auto.
können die Polizisten mir was ? von wegen zu laut, abgase, blabla ? :wiejetzt:
mfg
PS: es ist ein endschalldämpfer der per funkfernbedienung quasi "auf" und "zu" macht. d.h. in F zu und in D auf =D
-
push
-
Ich habe zwar keine Antwort auf deine Frage, aber dafür ganz viele eigene. Was darf man den nun in Frankreich und was nicht? Also zulassen konnte ich mein Auto, hat aber 2 Sachen bemängelt wegen denen ich zur Nachkontrolle muss.
1) meine starren 3 Punkt Gurte. Er sagte die wären in F nicht erlaubt.
2) meine Rad Reifen kombination ist nicht erlaubt.
Hingegen waren ihm so Sachen wie das Gewindefahrwerk völlig ihne Gutachten, oder die Vollschalensitze egal. In Deutschland bin ich gut informiert was man darf und was nicht, in Frankreich leider überhaupt nicht.
Zu deiner Frage: Es gibt für die Polizei Möglichkeiten dein Auto auch so stillzulegen bzw. dir das fahren in Deutschland zu untersagen. Aber das ist echt Arbeit und wenn du nicht gerade 160DB hast wird das wohl nie passieren. Kauf dir doch einfach einen mit Prüfzeichen, wie z.B nen Magnaflow. Passt universal, hört sich auf vielen Autos gut an, und du hast hier und in Deutschland keine Probleme.
-
univ. esd haben doch keine zulassung soweit ich weiß, also auch kein e-prüfzeichen.
oder lieg ich da falsch ?
-
da liegst du sehr falsch. Hier z.B.:
http://www.saw-tuning.de/shop/index.php/cat/c6_Magnaflow.html gibt es in zig Größen und formen
http://www.sebring.de/index.php?page=prodcar/hotsteel oder der zB.
Interessant wäre auch zu wissen was für ein Auto du hast und was du bezahlen willst. Richtige Universelle Muffler kannst du aus den USA bestellen, die ham gar nix an Unterlagen und kosten aber mit Versand nur so 50€. Damit bist du aber halt unsicher unterwegs. Im Gegensatz dazu kannst du dir genausogut eine Komplett Anlage bauen lassen z.B mit 200 Zellen Sportkat, kommt halt ganz drauf an was du möchtest und was dein Ziel ist.
-
da liegst du sehr falsch. Hier z.B.:
http://www.saw-tuning.de/shop/index.php/cat/c6_Magnaflow.html gibt es in zig Größen und formen
http://www.sebring.de/index.php?page=prodcar/hotsteel oder der zB.
Interessant wäre auch zu wissen was für ein Auto du hast und was du bezahlen willst. Richtige Universelle Muffler kannst du aus den USA bestellen, die ham gar nix an Unterlagen und kosten aber mit Versand nur so 50€. Damit bist du aber halt unsicher unterwegs. Im Gegensatz dazu kannst du dir genausogut eine Komplett Anlage bauen lassen z.B mit 200 Zellen Sportkat, kommt halt ganz drauf an was du möchtest und was dein Ziel ist.
also es geht um nen e30 318is bj90, etwas selteneres auto.
es gibt zwar e-zeichen für viele autos von den universalen pots, aber meiner ist nicht dabei
hab denen mal ne mail geschrieben obs iwie doch geht.
wie ist das bei dem kat ? müsste man diesen auch eintragen lassen ? ( in D )
-
ich möchte hier auch nochmal ein paar Fragen zwecks Auto Tuning loswerden..
Auto in Frankreich angemeldet und ich muss auch alle 2 Jahre zum Tüv dort :-D
Was meint Ihr sagt der Tüv zu nem Sport Luftfilter und zu nem tiefergelegtem Auto wo neue Federn bekommen hat...
muss man in Frankreich nix abnehmen lassen ?