Grenzgaenger Forum
Grenzgänger => Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung => Thema gestartet von: bonzo am 13. Mai 2008, 16:11:10
-
Hallo,
habe ein doofes Problem. Vielleicht war jemand genauso blöd wie ich und weiß bescheid:
Hatte 1992 den 1er gemacht. Damals war die Regelung so:
- Lappen machen -> 1a (d.h. heisst mit 25 KW Begrenzung)
- 2 Jahre warten
- Auf Führerscheinstelle gehen und 1 (unbeschränkt) eintragen lassen
Schritt 3 habe ich aus Strackheit nie gemacht. Jetzt möchte ich meinen Lappen zu einem französischen Lappen umschreiben lassen. Was wird passieren?
- ich kriege einen normalen A-Lappen (weil Alter > 25 und Lappen_alter > 2)
- ich kriege einen Lappen, der für immer und ewig die 25 KW-Begrenzung hat
Weiß das jemand?
Danke!
Franz
-
.
-
aha? wie kann ich mir in D einen neuen besorgen? Die Führerscheinstelle in SB ist doch nicht mehr zuständig... ich kann meinen deutschen hier in F weiterbenutzen, aber einen neuen in D machen lassen????
-
Laß Dir für 8€ einen "Auszug aus der Führerscheindatei" in Deutschland machen. Da, wo Dein FS ausgestellt wurde und bitte vorher die Dame, die Beschränkung raus zu nehmen, falls das nicht automatisch geschehen ist. Mit diesem Zettel gehst Du dann in Frankreich Deinen neuen Führerschein beantragen. Das kostet nix. Und kopier Dir den 8€ Zettel, vielleicht brauchst Du die Daten nochmal und ne Kopie ist billiger als der Ausdruck vom Amt für 8€...
Silke