Grenzgaenger Forum
Grenzgänger => Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung => Thema gestartet von: giggs am 09. August 2020, 17:36:12
-
Hallo,
habe in Deutschland bei einem Händler einen jungen Gebrauchtwagen gekauft.
Der normale Anmeldeprozess in Frankreich ist mir bekannt. Hätte normalerweise über jemanden ein deutsches Kurzzeitkennzeichen besorgt und dann die Chose über CT etc.abgewiegelt...
Nun erzählte mir der Verkäufer, dass in der Vergangenheit Franzosen von ihm nur die Kopien des Briefes etc. benötigt hätten und dann zur Abholung bereits französische Kennzeichen dabei hatten.
Weiss einer, wie man da rankommt?
Dankeschön schon einmal
-
Ja weiß ich....
Hab ich schon mehrmals gemacht.
Damit kann man schnell fahren und in Ruhe ummelden.
Du nimmst die Fahrzeugpapiere (original), COC, einen aktuellen Tüv bericht (<6 Monate),
Deinen Ausweis, den Kaufvertag/ oder eine Rechnung und eine Tel/stromrechnung und gehst damit zu einem Autohaus / Zulassungsagentur und verlangst eine WW - Nummer.
Das dauert 15 Minuten und Du hast Deine Papiere sofort samt Schilder.
Kosten ca.70/ 80 Eur + Schilder.
Dann gehst Du zur Assurance und holst deine carte vert.
Damit kannst Du Dein Auto holen und damit bis zu 3 Monaten in der EU rumfahren.
Privatpersonen können das leider nicht direkt bei Ants selber machen.
Mit einer Kopie der Papiere bekommst Du die Nummer aber nicht. Das müssen schon die Originalen sein.
Zur endgültigen Zulassung brauchst Du noch den Quittus fiscal vom Finanzamt.
Der ist fürs WW - kennzeichen noch nicht erforderlich.
-
Hm, mir wurde gesagt, dass man mit den WW-Kennzeichen lediglich in F fahren darf. Grenzübertritt wäre aus Gründen der Versicherung nicht erlaubt?
Oder wurde das mittlerweile geändert?
-
Es gibt ja auch W-Kennzeichen, sind diese dann vielleicht nur für F vorgesehen?
-
W und WW kennzeichen sind dasselbe.
Und seit Dezember 2017 darf man damit in der ganzen EU fahren.
Dazu gab es hier schon einen eigenen thread.
http://www.grenzgaenger-forum.de/forum/auto-fuhrerschein-motorrad-fortbewegung/ww-kennzeichen-wo-steht-konkret-dass-im-ausland-gefahren-werden-darf/
Steht auch auf der offizielle Seite des Innenministeriums.
Ich war damit letztes Jahr in D/PL/LIT UND LT.
In Polen bei ViaToll war die Dame kurz irritiert wegen der provisorischen Carte gris.
Sie meinte das wäre kein offizielles Dokument.
Als ich widersprochen habe schaute sie auf ihrem Bildschirm nach und fand sie dann doch aufgeführt.
-
:smily: Dann weiss ich jetzt das auch col
-
@Ralph
vielen Dank für die Info :doppeld: