Grenzgaenger Forum

Grenzgänger => Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung => Thema gestartet von: Eli am 29. November 2009, 18:11:59

Titel: COC-Dokument
Beitrag von: Eli am 29. November 2009, 18:11:59

Hallo Zusammen,

habe mal wieder eine Frage. Stimmt es, daß ich beim Anmelden eines Gebrauchtwagens kein COC-Dokument mehr brauche wenn das Fahrzeug in einem EU.-Staat angemeldet war?

Danke

eli
Titel: Re: COC-Dokument
Beitrag von: The Bear Family am 29. November 2009, 18:52:42
Vor einem halben Jahr wurde das noch gefordert  und mir ist nicht bekannt, das sich da was geändert hätte.

LG Hermann
Titel: Re: COC-Dokument
Beitrag von: Waylon57 am 29. November 2009, 19:45:10
Also ich habe bereits zwei in Deutschland erworbene Gebrauchtwagen in Frankreich zugelassen aber mir ist nicht bekannt das ich da ein COC Dokument vorlegen mußte. Ich bin damals zur DRIRE und zur controle technique und hab´ sonst alles vorgelegt was von der sous-préfecture gefordert wurde, das war eigentlich alles.
Titel: Re: COC-Dokument
Beitrag von: saphir99 am 30. November 2009, 08:47:31
Zur DRIRE fährst Du nur wenn Du kein COC Zertifikat hast, bei vorliegender COC Bescheinigung kannst Du Dir den Sprit und die Zeit sparen.

Auch meiner freundlichen Werkstatt ist noch nichts bekannt das keine COC-Bescheinigung bei EU angemeldeten Fahrzeugen benötigt wird.

Einfach die Prefecture anrufen und nachfragen.

LG
Michael

Titel: Re: COC-Dokument
Beitrag von: Eli am 01. Dezember 2009, 19:51:16
Hallo zusammen,


danke für #Eure Antworten. Ich denke ich besorge mir auf jeden Fall das COC-Dokument um kein Risiko einzugehen.

eli
Titel: Re: COC-Dokument
Beitrag von: grenzgängerin am 02. Dezember 2009, 15:36:55
Hallo Eli,
das kostet Zeit und meistens auch Geld. Welches Baujahr hat denn dein Auto? Am einfachsten ist es, du fährst bei einem frz. Händler vorbei und fragst dort (dann kannst du auch schon mal testen, falls du eine Werkstatt brauchst..) oder bei der sous préfecuture /Anmeldung nachfragen ob bzw. was für dein auto gebraucht wird.
meint die grenzgängerin
Titel: Re: COC-Dokument
Beitrag von: Ralph am 02. Dezember 2009, 21:28:32
Also ein COC Dokument zu bekommen geht sehr schnell - sofern es eines gibt (baujahr und Herstellerabhängig).
Es ist oft billiger COC´s in Deutschland anzufordern (nach Möglichkeit auf deutsch/französische Ausführung achten da die Prefectur rein deutsche oder deutsch/englische Formulare oft nicht anerkennen - obwohl sie es lt. EU müßten).
Teilweise ist es in D umsonst während es in F zwischen 120 und 160 EUR kostet.
Ohne COC oder - für ältere Vehikel - Attestation de Homologation gibt es keine Zulassung in F.

Gruß Ralph