Grenzgaenger Forum
Grenzgänger => Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung => Thema gestartet von: Emily1310 am 23. November 2010, 11:04:25
-
Hallo hallo!! :winkerwinker:
Ich habe folgendes Problem:
Möchte im Januar zu meinem Freund nach Frankreich ziehen. :smily: Nun habe ich aber noch eine Autofinanzierung in D für die nächsten 3 Jahre laufen...
Eigentlich müsste ich mein Auto ja nach Frankreich ummelden, aber den Fahrzeugbrief hat ja die VW-Bank.
Hat irgendwer Erfahrungen wie ich das regeln kann oder welche Möglichkeiten ich da habe.... bin da echt ein bisschen hilflos! Kann ja nicht sein, das ich nur wegen der Finanzierung nicht umziehen kann.... ?!?! :o
Wäre für Hilfe sehr dankbar!
-
Hi Emily,
ich stand vor der gleichen Frage mit meinem damaligen Peugeot. Hab dazu die Peugeotbank per Mail befragt:
Sollten Sie lediglich Ihren Wohnort nach Frankreich verlegen und der Peugeot bleibt in Deutschland angemeldet, so ändert sich für Sie nicht viel. Zu beachten wäre, dass wir die Montasraten nur von deutschen Konten abbuchen können. Sollten Sie also die Zahlungen über ein französisches Konto wünschen, so müssten Sie die Raten selbst überweisen.
In dem Fall müsstest du dein Auto+Finanzierung z.B auf deine Eltern umschreiben. Das geht ohne Probleme.
Anders verhält es sich bei einer Zulassung des Fahrzeuges in Frankreich.
Hierbei ist zunächst zu beachten, dass die Rückgabeoption, erlischt, d.h.
Sie können das Fahrzeug bei Vertragsende nicht mehr zum festgesetzten Preis X an den Händler zurückgeben.
Da wir auf den Peugeot in Frankreich im Bedarfsfall nur sehr schwer zugreifen können, schalgen wir Ihnen die folgenden Handlungsoptionen vor:
1. Ablösung des Darlehens - ev. Fianzierung über eine französische Bank.
2. Bennnung von zusäzlichen Sicherheiten- alternativ eine Bankbürgschaft über den offenen Saldo oder Benennung eines solventen Bürgen.
In jedem Fall würden wir Ihnen dann jeweils den hier hinterlegten Fahrzeugbrief aushändigen, sodass eine Zulassung in Frankreich erfolgen kann.
Also am Besten einfach mal die Bank fragen - bei der das Auto finanziert ist.
Wahrscheinlich wird die Bank es so ähnlich handhaben.
Viele Grüße,
Bianca
-
Problem auch bekannt! Ich würde wenn du in F wohnst dir eine Bank suchen und denen erklären, dass du das Auto ablösen willst, um es nach Frankreich zu holen. vorher wirst du keine Papiere bekommen. Am besten bekommt man Kredite, wenn man 3 Monate bei einer Bank ist. dann läuft das auch ohne bürgen in F!
-
Vielen Dank für die Antworten.... :doppeld:
Da werd ich doch mal bei nächster Gelegnheit mit hilfsbedürftigem Blick bei meiner Bank vorbeischauen....