Grenzgaenger Forum
Grenzgänger => Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung => Thema gestartet von: Matthias#28 am 12. Januar 2015, 20:19:30
-
Seit einigen Wochen faellt mir an Autobahnen (A35) ein kleines Schild an der Mittelleitplanke auf.
Es ist abwechselnd rot oder gruen und mit F.L beschriftet.
Wer weiss was das Teil bedeutet.
-
Magst mir sagen wo ungefähr?!
Dann guck ich mir das mal an und geb mal info an meine Tagesmutter weiter.
Die weiß nämlich immer alles oder kennt jemanden der was weiß :)
Grüße
-
Nun die ganze A35 - Lauterburg<->Strassburg (ich glaube sogar auf der A4 - Stadtautobahn Strassburg) - beide Richtungen - sind die Schilder auf der Mittelleitplanke stehend montiert. Groesse ca 5cm hoch / ca.10 cm breit, abwechselnd roter und gruener Hintergrund - schwarze Schrift. Geschaetzter Abstand - jeweils 1 km.
Da ich selten die Notwendigkeit habe, die Autobahn zu fahren, kann ich nicht sagen seit wann die Teile montiert sind, aber sehr lange kann es nicht sein.
-
Ich schliess mich mal:
Auf gleicher Strecke stehen ebenfalls in der Mitte in 3m Höhe weisse runde Schilder mit teilweiser km-Angabe alle 500m drauf.
Weiss jemand den Sinn, diese Schilder so oft und in der Höhe anzubringen?
-
Auf gleicher Strecke stehen ebenfalls in der Mitte in 3m Höhe weisse runde Schilder mit teilweiser km-Angabe alle 500m drauf.
Weiss jemand den Sinn, diese Schilder so oft und in der Höhe anzubringen?
Nun in Deutschland gibt es die auch, sind nur blau und stehen am rechten Fahrbahnrand und sind nieder.
Diese Entfernungskm sind Hilfsmittel fuer die Strassenmeisterei, also nach dem Motto: Bei km 315,5 ist die Leitplanke defekt.
Die Polizei nimmt die Teile auch um praezise den Unfallort zu beschreiben.
-
Ja, Matthias, so habe ich mir das auch erklärt. Mich wunderte nur die Lage und der Aufwand/Kosten, das auf 3m Höhe zu bringen. Zumal es vom Standstreifen aus nicht mehr lesbar ist im Falle einer Panne.
Naja, andere Länder....
-
Hi Dragonvamp,
hast du schon eine Antwort?