Grenzgaenger Forum
Grenzgänger => Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung => Thema gestartet von: milasu am 03. November 2007, 16:30:46
-
hallöchen, ich hätte da éin grösseres problem . also ich wohne in einem grösserem wohnhaus in forbach und zwar in einer 2 zimmerwohnung über den garagen und gegenüber den parkplätzen meiner mitbewohner . zur nun kalten jahreszeit haben einige viele franzosen die angewohnheit ihr auto des längeren morgens warmlaufen zu lassen. da alle meine fenster zu diesem parkplatz hinausgerichtet sind , ziehen die abgase dirkekt in meine wohnung, fenster zumachen hilft nicht da miserable abdichtung.
besonders die besitzer ihrer älteren autos sind fest der meinung diese erst mal 15 minuten warmlaufen zu lassen, diskussionen endeten fruchtlos, und mein sprachkenntnisse sind leider nicht genug zum losschimpfen. in deutschland ist so etwas zu recht verboten, meine frage ist , gibt es irgendeine umweltverordnung in frankreich oder gar ein gesetz , womit ich endlich mal argumentieren könnte, weiss jemand etwas darüber, das wäre echt hilfreich, danke, gruss milasu, ( hust , ächsz, krächsz....)
übrigens lassen die franzosen auch sonst das auto gern mal einfach so laufen ,während sie kaffee aufsetzten oder zeitung lesen , echte krankheit hier, das regt mich auf.
-
Hallo Ihr beiden,
interessieren schon... aber ich habe mich damit noch nicht wirklich so befasst, da ich bislang in Gegenden gewohnt habe und wohne wo die Problematik laufender Autos nicht auftritt.
Aber ihr habt recht, alles schreit zur Zeit sowieso "Umwelt und Abgase" und die Franzosen interessieren sich einen feuchten Dreck dafür. (Mein letztes Auto hätte ich in Deutschland nicht mehr über den TÜV bekommen, daher auch ein neues gebrauchtes) =D =D =D
Das mit der Verbrennung von Grünschnitt ist mir auch schon aufgefallen, da ich hinterm Haus Nachbars Gärten habe und da auch immer meine Fenster im Sommer schliessen muss.
Und nun kommt das Kuriose. Ich weiss das es seit einiger Zeit verboten ist, sein Grünschnitt etc. zu verbrennen, aber da meine Nachbarin mit dem Bürgermeister verwandt ist, und diesen das eh nicht wirklich interessiert, schliesse ich weiterhin meine Fenster und schüre gute Nachbarschaft!!!
Soviel zu dem Thema Vorschriften und Gesetze :-\
Viele Grüsse Zaren
-
.... übrigens lassen die franzosen auch sonst das auto gern mal einfach so laufen ,während sie kaffee aufsetzten oder zeitung lesen , echte krankheit hier, das regt mich auf.
.... Aber ihr habt recht, alles schreit zur Zeit sowieso "Umwelt und Abgase" und die Franzosen interessieren sich einen feuchten Dreck dafür. ....
Hi Milasu und Zaren,
Mit den bekannten Rundumschlägen kommt man nicht sehr weit und wird außerdem den Franzosen nicht gerecht, die sich um ein Weiterkommen in Umweltschutz und Lebensqualität bemühen. Strengt euch mal etwas an beim Differenzieren oder gibt es keine Deutschen in Deutschland die ihr Auto warmlaufen lassen. Wenn ich solche Redewendungen höre, wunderts mich nicht, wenn manche Franzosen sagen:"Wieso wohnst du in Frankreich, zieh' doch wieder in dein Land zurück."
Gruss, Dieter
-
also dieter , weiterkommen in umweltschutz ect. , ernsthaft gemeint ist das nicht wirklich in frankreich zumindest hier, geht mir auch nicht drum die franzosen im allgemeinen zu verurteilen so wie ich es las, sondern es ist numal ein fakt das rücksichtslos in wohngebieten die wagen überverhältnismässig im leerlauf angelassen werden und ältere wagen dann mir viel zwischengass warmgepufft werden , was da raus kommt ist eh nur dampf erklärte mir der autobesitzer. meckern werde ich weiterhin nur hätte ich eben gern gewust ob es nicht ein umweltgesezt gibt hier in france ähnlich unserem das so eine handhabe irgendwie regelt. sicher gibt es das in deutschland auch , aber wenn dann nicht lange.
-
Hallo Dieter, hallo Zusammen,
es mag sein, das die Deutschen nicht wirklich anderst handeln, aber ich habe hier noch keinen Franzosen gesehen, welcher dann sagt, er mache sein Auto aus, wegen der Umwelt oder des Gestankes.
Nur ich bekomme wirklich zuviel, wenn sogar Bekannte von mir, welche wie ich nach Frankreich gezogen sind, dann behaupten, dass es in Frankreich eh egal ist, weil die Autos welche in F über den TÜV gehen in D keinen mehr bekommen würden. Das mit TÜV stimmt ja, aber egal ist es deswegen nicht.
Zu meinem bedauern, allerdings unwissentlich, musste ich festellen, dass ich auch so ein Auto besitze. Aus Reparatur technischen Dingen, habe ich ihn dann abgeschafft ;/
Aber vielleicht fragt man da mal auf der Marie oder wer in Frankreich eine Rechtschutz hat, kann ja einen Anwalt fragen.
Gruss Zaren
-
hallo
auch ich wohne in frankreich und war schon ein wenig erstaund wie die das machen. aber auch ich lasse jetzt mein auto warmlaufen. du weist ja, man soll sich immer anpassen. :angel: ich habe es abgelegt sich über all die sachen aufzuregen. es ist halt so. denke an die schönen dinge in frankreich, dann lebt es sich leichter. oder gehe wieder zurück.
schöne grüsse locosnight ;-)
-
es gibt dinge, die muss man nicht unbedingt übernehmen. motor warm laufen lassen schadet nicht nur der umwelt, sondern auch dem eigenen geldbeutel.
da kann man jetzt egoist sein oder nicht - die antwort ist immer die gleiche: auto aus beim eierkauf :).
grüße,
marco
-
Hallo,
die Franzosen, die sagen, man solle wieder nach Deutschland gehen, können aber nur sehr sehr einfach gestrickt sein.
Nach dem Motto: Dann geh doch wieder nach Deutschland! Wir verpesten unsere Umwelt, wie es uns passt! Was willst DU uns schon sagen, Du bist ja nicht mal Franzose!
Nur zur Erinnerung: wir leben in der EU und hier zahlen wir die Zeche für Dummheiten anderer mit. - Dieser Spruch zeugt von großer Einfälltigkeit-