Hallo an alle,
ich weiß, die Fragen sind nicht neu, habe auch schon alle möglichen Threads gelesen.
http://www.grenzgaenger-forum.de/forum/arbeiten/ansprueche-arbeitslosengeld-t2531.0.html (war echt hilfreich, und stelle fest, ich bin genauso doof

)
Da es aber supereilig ist, dachte ich, vielleicht kann mir jemand helfen:
Ich bin überraschend gekündigt worden und stehe ab 1.8. auf der (französischen) Straße.
Und wie Tine in dem anderen thread bin ich geschockt, spreche schlechtes Franz. und dachte immer, dass D für mich zuständig wäre, da ich da ja immer eingezahlt habe.
Jetzt meine Frage:
Wir wohnen hier zwar schon ein paar Jahre, aber abgemeldet in D habe ich mich erst im Januar. Kann ich auch einfach nach D zurück? Oder ist das dumm?
Die Uhr tickt jetzt, habe Angst Fristen zu verpassen.
Andersherum könnte ich vielleicht über die assedic auch eine Franz-schulung bekommen? Wäre toll!
Ich bin aber beim Arzt in D in Behandlung, könnte ich da auch weiterhin hingehen oder muss ich dann alle Docs wechseln?
Natürlich habe ich mich auch noch nicht bei der franz. Krankenkasse gemeldet, so ein Mist. Hab halt immer viel gearbeitet und mich nicht so drum gekümmert, weil alles in D lief.
Kann ich mich arbeitslos melden ohne Sozialversicherungsnr, weil ich noch nicht bei der Caisse Maladie gemeldet bin?
Hilfe!!!!! Oder doch wieder nach D melden? Dann würden wir aber wieder rechtlich getrennt wohnen, mein Mann und ich :(
Danke für etwas Hilfe,
Eure verzweifelte biggi
